top of page

Einsamkeitsprävention
Der Mensch ist auf andere angewiesen und wird erst am Du zum Ich. Martin Buber
Wir alle fühlen uns zu gewissen Zeiten und in bestimmten Lebensabschnitten allein. Dem Alleinsein etwas entgegenzuhalten macht jedoch Sinn, da Einsamkeit die psychische und physische Gesundheit beeinträchtigt.
Ein paar Fakten zu Einsamkeit:
Durch verschiedene gesellschaftliche Megatrends wie Individualisierung und Digitalisierung nimmt die Einsamkeit in unserer Gesellschaft zu:
-
2017 fühlten sich 38% der Bevölkerung ab 15 Jahren einsam.
-
Zahlreiche Längsschnittstudien weisen darauf hin, dass Einsamkeit zu erhöhter Morbidität und Mortalität führt.
-
Personen die sich häufig einsam fühlen, leiden drei mal so oft an körperlichen Beschwerden und zwei Mal so häufig an psychischen Beschwerden. (Bundesamt für Statistik)
-
ältere Menschen die sich einsam fühlen haben eine kürzere Lebenserwartung und leiden häufiger unter Bluthochdruck.
-
Grossbritannien hat ein Ministerium für Einsamkeit geschaffen.
-
Einsamkeit ist kein unausweichliches Schicksal. Schon kleine entsprechende Schritte können eine Veränderung bewirken.
Vorgehen Verein "Treffpunkt" :
-
Gesellschaftliche Wahrnehmung für das Thema Einsamkeit schärfen durch Vorträge/Themenabende usw.
-
Begegnungsangebote wie: Kaffee; Spiele, Gruppen mit gleichen Interessen fördern (Wandern, Sport, Schach...), Diskussions- und Begegnungsrunden, Gemeinsame Singstunden und weitere.
-
Vernetzungsangebote wie: Plaudern am Telefon; Menschen die gerne Besuche machen würden und Menschen die besucht werden möchten- Kochen und bekocht werden am Mittagstisch und weitere.
-
offen für weitere Ideen: Wenn Menschen Ideen haben und sich mit ihren Talenten einbringen möchten, freuen wir uns sehr. Der Treffpunkt soll ein gemeinschaftliches Gefäss von ganz vielen verschiedenen Menschen sein - nicht nur von vermeintlich „Einsamen“. Gerade in der Begegnung von verschiedenen Menschen liegt ein grosses Potenzial.
-
Abschliessend ist zu sagen, dass das Thema Einsamkeit anspruchsvoll ist. Wir wollen genau hinschauen und uns fundiert mit dieser Thematik auseinandersetzen. Die Vernetzung mit anderen Institutionen in diesem Themenkreis ist uns wichtig.

Vereinszweck
Der Verein Treffpunkt setzt sich auf verschiedenen Ebenen dafür ein, Einsamkeit von Einzelpersonen und Personengruppen in unserer Gesellschaft zu vermindern. Er tut dies durch Projekte mit gemeinnützigem, sozialem und/oder kulturellem Charakter. Diese Projekte stehen allen Menschen, unabhängig von Alter, Konfession oder Religionszugehörigkeit, offen. Die Eigeninitiative von Mitgliedern und weiteren Personen, die sich einbringen wollen, soll durch geeignete Methoden initiiert und gefördert werden. Der Verein orientiert sich am christlichen Glauben und seinen Werten.
©VereinTreffpunkt 2021
bottom of page